Unternehmen der Wohnungswirtschaft müssen sich zunehmend professionalisieren. Themenbereiche wie Recht, Gebäude und Versorgung werden komplexer. Neue gesetzliche Vorgaben (Salmonellen, Rauchmelder) müssen bewältigt und umgesetzt werden.
Verwalter stellen sich die Frage, welche Aufgaben darf, soll oder muss ich übernehmen? Was ist für ein Verwaltungsunternehmen machbar? Was wird von Eigentümern, Bewohnern und Nutzern erwartet?
Die wahrgenommene Qualität des Verwalters wird von Partnern und Lieferanten mitbestimmt!
Der Faktor Zeit spielt für den Verwalter eine wichtige Rolle!
40-60 % der Ausgaben in einem Wirtschaftsplan entfallen auf den Bereich Energie. Eine Optimierung ist für die Eigentümer/Bewohner/Nutzer sehr interessant und lohnenswert.
Die Wahl leistungsstarker Partner ist für das Selbstverständnis der Verwaltung und für die Kundenzufriedenheit unerlässlich.